Rechtswissenschaftler

Rechtswissenschaftler

* * *

Rẹchts|wis|sen|schaft|ler, der: Wissenschaftler auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rechtswissenschaftler — Die Rechtswissenschaft oder Jurisprudenz befasst sich mit der Auslegung, der systematischen und begrifflichen Durchdringung gegenwärtiger und geschichtlicher juristischer Texte und sonstiger rechtlicher Quellen. Eine sachgerechte Deutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Rechtswissenschaftler — Die Rechtswissenschaftler sind jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Äthiopien 1.1 Harar 2 Belgien 2.1 Katholieke Universiteit Leuven 3 Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Medicus (Rechtswissenschaftler) — Dieter Medicus (* 9. Mai 1929 in Berlin Steglitz) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliches Werk 3 Werke 4 L …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Rüßmann (Rechtswissenschaftler) — Helmut Rüßmann (* 1943 in Dortmund) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er studierte in Frankfurt und Washington und war danach von 1970 bis 1972 als wissenschaftlicher Assistent sowie von 1972 bis 1975 als Dozent in Frankfurt tätig. 1975… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Schröder (Rechtswissenschaftler) — Jan Schröder (* 1943 in Berlin) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Jan Schröder studierte Rechtswissenschaften und habilitierte 1978 in Bonn bei Gerd Kleinheyer. 1982 erhielt er einen Ruf an den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Stern (Rechtswissenschaftler) — Klaus Stern (* 11. Januar 1932 in Nürnberg) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Professor für Öffentliches Recht, Allgemeine Rechts und Verwaltungslehre sowie Richter am Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein Westfalen a. D. Stern… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Krause (Rechtswissenschaftler) — Peter Krause (* 27. Februar 1936 in Osnabrück) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Krause besuchte die Schule in Königshütte/Oberschlesien, Stadtoldendorf und Holzminden an der Weser und studierte danach Rechtswissenschaften und Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Müller (Rechtswissenschaftler) — Friedrich Müller (* 22. Januar 1938 in Eggenfelden in Bayern) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler aus Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Rechtstheorie und in der Rechtslinguistik. Außerdem hat er unter dem Pseudonym Fedja… …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Kohler (Rechtswissenschaftler) — Jürgen Kohler (* 14. März 1953 in Langenfeld) ist Rechtswissenschaftler und war der 336. Rektor der Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald (1994 2000). Kohler hatte mehrere Lehrstuhlvertretungen bzw. Lehraufträge, unter anderem in Köln,… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus König (Rechtswissenschaftler) — Klaus König (* 1934) ist ein deutscher Rechts und Verwaltungswissenschaftler. König studierte Rechts und Staatswissenschaften, promovierte zum Dr. jur. sowie zum Dr. rer. pol. und habilitierte für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre. Von 1972 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”